Verzugsschaden

default
Helene Mueller
eCollect support team

Als Verzugsschaden (auch “Verzögerungsschaden” genannt) wird der Schaden bezeichnet, der einem Gläubiger aufgrund einer verspäteten Zahlung einer fälligen und durchsetzbaren Forderung durch einen Schuldner (Zahlungsverzug) entsteht. Sowohl in Deutschland, als auch in Österreich ist der Verzugsschaden durch den Schuldner zu ersetzen. Dies umfasst sowohl Zinsen (Verzugszinsen), als auch jegliche weitere Kosten die dem Gläubiges durch den Schuldnerverzug entstehen, z.B. Mahnkosten, die Kosten der Forderungseinziehung durch ein Inkassounternehmen oder einen Rechtsanwalt, Kosten für einen Mahnbescheid, Zinsen und Kosten die dem Gläubiger durch die Inanspruchnahmen eines Bankkredites entstehen. Im deutschen Recht ist der Schuldnerverzug inkl. Verzugsschaden im BGB (§ 280 Abs. 1 und 2, § 286 ff. BGB) geregelt.

Nach § 288 BGB liegt der Verzugszins einer Geldschuld in Deutschland für Verbraucher fünf Prozent über dem gesetzlichen Basiszinssatz (geregelt in § 247 Abs. 1 BGB). Handeln sowohl der Gläubiger als auch der Schuldner als Unternehmen beträgt der Zinssatz neun Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.


Cookie Notice

We use cookies to give you the best online experience. By agreeing you accept the use of cookies in accordance with our cookie policy. You can manage your preferences by clicking the "Settings" button or the icon on the bottom left corner of the screen.

Privacy Settings saved!
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Einige dieser Cookies sind für den normalen Betrieb der Website-Funktionalität erforderlich. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die von unseren Partnern verwendet werden, die uns helfen, besser zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und wie wir sie verbessern können. Sie können einige der Cookies in den Einstellungen unten ein-/ausschalten.

Diese Cookies sind für den normalen Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Für einige Website-Funktionalitäten verwenden wir Cookies.
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • wp_lang

Optionale cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren