Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO
Inhaltsverzeichnis
Aufgrund der nach DSGVO neu definierten Erlaubnisnormen ist eCollect AG berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, die auf Ihre Anfrage als betroffene Person erfolgen, und zum Zwecke der nachfolgenden Vertragserfüllung bzw. Rechtsverfolgung sowie zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen zu verarbeiten. Werden personenbezogene Daten direkt bei Ihnen als betroffener Person erhoben, sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten durch eCollect AG entsprechend den Anforderungen des Art. 13 DSGVO zu informieren
Informationen gemäss Art. 13 DSGVO
Sehr geehrte Auftraggeberin,
Sehr geehrter Auftraggeber,
Gleichzeitig mit der Erhebung personenbezogener Daten bei Ihnen informieren wir Sie nachstehend als betroffene Personen gemäss Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten durch eCollect AG.
Identität des Verantwortlichen
eCollect AG, Neuhofstrasse 19A, 6340 Baar, ZG, Schweiz
Kontaktdaten des Ansprechpartners für Datenschutz
Sie erreichen den zuständigen Ansprechpartner für Datenschutz unter privacy@ecollect.net oder der oben angegebenen Adresse der eCollect AG.
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung durch eCollect AG erfolgt zum Abschluss und Abwicklung eines Vertrages bzw. zum Zwecke der Rechtsverfolgung. Ein weiterer von uns verfolgter Zweck der Datenverarbeitung ist das Forderungsmanagement. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO für die Aufnahme der Geschäftsbeziehung und Erfüllung des abgeschlossenen Vertrags mit Ihnen als betroffene Person erforderlich. Hierzu gehört auch die Online-Registrierung und Erstellung eines eCollect-Accounts sowie die Identifizierung des Vertragspartners. Darüber hinaus ist die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO zur Erfüllung von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten sowie sonstigen rechtlichen Verpflichtungen unsererseits erforderlich.
Datenkategorien und Datenbereitstellung
Wir verarbeiten nachfolgende Kategorien von Daten: Stammdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Forderungsdaten, Leistungs- und Zahlungsinformationen.Die Daten aus den genannten Datenkategorien werden uns direkt von Ihnen übermittelt. Deren Bereitstellung ist für die Personenidentifizierung und den Vertragsabschluss erforderlich. Bei fehlenden Daten kann ggf. die Aufnahme einer Geschäftsbeziehung abgesagt werden.
Empfänger
Im Rahmen des eingeleiteten Inkassoverfahrens werden wir Ihre Daten an die Personen, gegen die die Forderung geltend gemacht wird , weiterleiten. Gegebenenfalls werden personenbezogene Daten folgenden Kategorien von Empfängern übermittelt, sofern dies zum Forderungseinzug erforderlich ist bzw. aufgrund vorrangiger Rechtsvorschriften oder Erlaubnissätze begründet ist: Abtretungsempfänger, Dienstleister, Drittschuldner, Gerichte, Gerichtsvollzieher, Rechtsanwälte, Treuhänder, Ermittlungsbehörden, Finanzbehörden, Sozialversicherungsträger.
Dauer der Speicherung
Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung und Schliessung Ihres eCollect-Accounts prüfen wir nach Ablauf von drei Jahren, ob wir Ihre Daten noch benötigen und einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 22 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Ausserdem steht Ihnen nach Art. 14 Abs. 2 Buchstabe c in Verbindung mit Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO beruht.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäss Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmässig erfolgt.
Informationen gemäss Art. 14 DSGVO
Die oben angegebenen Informationen werden entsprechend in den Fällen gemäss Art. 14 DSGVO an Sie erteilt, soweit eCollect AG personenbezogene Daten nicht bei Ihnen erhebt.
Kontaktdaten des EU-Vertreters
eSolutions EOOD G. S. Rakovski 108, 1000 Sofia, Bulgarien support@ecollect.net