Wie kontaktiere ich als Kreditor die eCollect AG?

default
Nevena Stavreva
eCollect support team

Die eCollect AG nutzt hauptsächlich digitale Medien, um mit Ihnen und Ihren Kunden zu kommunizieren. Antworten auf häufig gestellte Fragen bietet Ihnen unser Online-Support. Hier erfahren Sie außerdem mehr über das eCollect-Geschäftsmodell und die eCollect-Technologie. Darüber hinaus bietet unser Online-Support Wissenswertes zu relevanten Themen wie beispielsweise digitales Forderungs- und Kreditmanagement. Natürlich beraten wir Sie und Ihre Kreditnehmer zusätzlich via E-Mail oder telefonisch. Ein- und ausgehende Briefpost lassen wir vollständig durch externe Anbieter scannen, um analoge Informationen zu digitalisieren. Sämtliche Informationen werden in unser System integriert, so dass wir effizient Anfragen bearbeiten und damit die Kosten für Auftraggeber erheblich reduzieren können.


Warum setzt eCollect auf digitale Kommunikation?

Die EU-Kommission bezeichnet digitale Kommunikation als “ein wesentlicher Bestandteil einer effizienten finanziellen Abwicklungskette”. Mit dem Umstieg auf digitale Medien können Institutionen und Unternehmen Kosten senken und konsequent Prozessstrukturen optimieren. Als FinTech-Unternehmen des 21. Jahrhunderts erbringt die eCollect AG ihre Dienstleistungen mithilfe einer selbstlernenden Software und automatisierter Prozesse – und kommuniziert fast ausschließlich digital.

Online-Support für Auftraggeber

Die eCollect-Homepage bietet einen umfangreichen Support für alle, die Interesse an unseren Produkten haben oder mithilfe der eCollect AG technologie-basiertes Forderungsmanagement bereits betreiben.

Unter Hilfe & Support finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Themen eCollect und Digitales Forderungsmanagement. Wir erklären Ihnen detailiert und transparent, wie das eCollect-Geschäftsmodell aufgebaut ist, wie die RESTful API und die Web-Aplikation funktionieren und wie unsere Teams Hand in Hand mit intelligenten Maschinen arbeiten, um Ihre Forderungen effektiv zu betreiben.

Ihre Vorteile durch unseren Online-Support:

  • Sie erfahren 24/7 alles Wissenswerte per Mausklick
  • Sie brauchen keinen eCollect-Account, um unseren ‘Hilfe & Support’-Bereich zu nutzen
  • Sie sparen Zeit und Aufwand und informieren sich nur über das, was Sie interessiert

Testen Sie ‘Hilfe & Support’ jetzt und finden Sie heraus, wie Sie Kreditor bei eCollect werden und ob auch Sie unsere Produkte und Dienstleistungen kostenfrei nutzen können.

Kreditor-Support via E-Mail oder telefonisch

Schreiben Sie uns als Auftraggeber eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an, damit wir Sie zu Ihren spezifischen Fragen beraten können. Sie erreichen unser Support-Team via E-Mail unter support@ecollect.net oder telefonisch unter +41 41 5880715 (CH); +49 231 22614567 (DE); + 43 720 30367530 (AT).

Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen näher kennenzulernen und mit Ihnen eine passende Strategie für Ihr Forderungsmanagement zu erarbeiten. Um hierfür einen persönlichen Termin in unserem Schweizer Headoffice zu vereinbaren, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen uns an.

Kontakt per Post

Eingehende Post wird für eCollect durch einen zertifizierten externen Anbieter gescannt, digitalisiert (inkl. OCR-Texterkennung) und verschlüsselt über eine Schnittstelle in unser System eingespeist. Dabei werden wichtige Daten (Name, Absenderadresse, Aktenzeichen, Rechnungsnummer, etc.) automatisch erkannt. Auf diese Weise kann ein Brief immer dem richtigen Profil zugeordnet werden.

Bei der ausgehenden Post ist es ähnlich: Wenn ein Brief verschickt werden muss, generiert das System diesen personalisiert auf der Basis der 2-fach-verifizierten Daten und übersendet ihn verschlüsselt an einen externen Anbieter, der den Druck, den Versand, die Frankierung und die Zustellung für uns übernimmt.

Und warum setzt eCollect auch bei der Kommunikation mit Schuldnern auf digitale Medien?

Je geringer der Aufwand ist, den ein Schulnder – Ihr Kunde – mit der Begleichung der Forderung hat, desto höher ist seine Bereitschaft zur Zahlung. Deswegen nutzt die eCollect AG für die Kommunikation mit Ihrem Kunden alle zur Verfügung stehenden digitalen Medien wie E-Mail, SMS und Telefonie. Die Vorteile für den Schuldner sind:

  • Eine E-Mail ist diskret und persönlich
  • Eine E-Mail ist schnell: Sie kann jederzeit, von jedem Ort und von jedem beliebigen Gerät gelesen und beantwortet werden
  • Digitale Kommunikation ist nicht gebunden an umständliche und mitunter kostenintensive Vorgänge wie das Drucken von Briefen und dem Gang zum Briefkasten.
  • Nachweise wie Überweisungsträger, Rücksendescheine oder Kündigungsbestätigungen können im Nu abfotografiert oder eingescannt werden und an eCollect zur Überprüfung übersandt werden

Der telefonische Kontakt (per SMS oder Anruf) ist ein bewährtes Mittel, um Kunden zum Zahlen zu motivieren. Häufig ist Ihren Kunden im hektischen Alltag gar nicht bewusst, dass noch eine offene Rechnung besteht. Andere haben finanzielle Schwierigkeiten und versuchen alles, um die Zahlung so lange wie möglich hinauszuzögern. Was auch immer die Gründe des Schuldners sind: Der Kontakt per SMS oder Anruf erfordert eine sofortige Stellungnahme und ermöglicht, einen Dialog mit Ihren Kunden aufzubauen. So können wir auch Schuldner individuell beraten und mögliche Zahlungsmodelle besprechen. Dieses Vorgehen wird längst durch große Konzerne (z.B. Mobilfunkanbieter) erfolgreich eingesetzt, da es einen zeitgemäßen und respektvollen Umgang mit Ihren Kunden erlaubt.


Cookie Notice

We use cookies to give you the best online experience. By agreeing you accept the use of cookies in accordance with our cookie policy. You can manage your preferences by clicking the "Settings" button or the icon on the bottom left corner of the screen.

Privacy Settings saved!
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Einige dieser Cookies sind für den normalen Betrieb der Website-Funktionalität erforderlich. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die von unseren Partnern verwendet werden, die uns helfen, besser zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und wie wir sie verbessern können. Sie können einige der Cookies in den Einstellungen unten ein-/ausschalten.

Diese Cookies sind für den normalen Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Für einige Website-Funktionalitäten verwenden wir Cookies.
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • wp_lang

Optionale cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren