Wie kann ich offene Forderungen verkaufen?

default
Helene Mueller
eCollect support team

Gläubiger können Forderungen verkaufen, z.B. an einem Factoringdienstleister oder einem Inkassounternehmen. Der Verkauf von Forderungen ist in einer Vielzahl von Branchen üblich. Zu nennen ist hier beispielsweise auch die Branche der Kreditinstitute, die so schwer zu realisierende Darlehen „zu Geld machen“ können.


Wie kann ich offene Forderungen verkaufen?

Der Verkauf bzw. Ankauf von Forderungen erfolgt im Rahmen eines Kaufvertrages zwischen dem Forderungsverkäufer und dem ankaufenden Inkassounternehmen. Neben dem klassischen Inkasso im Auftrag und der Forderungsabtretung, stellt der Forderungsverkauf eine weitere übliche Form der Zusammenarbeit zwischen Gläubiger und Inkassounternehmen dar. Der Käufer einer Forderung profitiert von möglichen Wertgewinnen bei der Verwertung der Forderung. Er rechnet dabei damit, dass er als Käufer einen größeren Betrag der Forderung realisieren kann, als den Preis, den er für die Einzelforderung oder das Forderungspaket für den Erwerb gezahlt hat. Zusammengefasst kann man sagen, dass der Forderungskäufer davon ausgeht, mithilfe der Beitreibung seine Kosten für den Forderungsankauf sowie einen Gewinn zu erzielen.


Cookie Notice

We use cookies to give you the best online experience. By agreeing you accept the use of cookies in accordance with our cookie policy. You can manage your preferences by clicking the "Settings" button or the icon on the bottom left corner of the screen.

Privacy Settings saved!
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Einige dieser Cookies sind für den normalen Betrieb der Website-Funktionalität erforderlich. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die von unseren Partnern verwendet werden, die uns helfen, besser zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und wie wir sie verbessern können. Sie können einige der Cookies in den Einstellungen unten ein-/ausschalten.

Diese Cookies sind für den normalen Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Für einige Website-Funktionalitäten verwenden wir Cookies.
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • wp_lang

Optionale cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren