Kann ich von eCollect verlangen, meine Abwehrkosten zu erstatten?

default
Hanna Keller

Der Anspruch auf Erstattung von Kosten für die Aufklärung einer Inkassoangelegenheit gegen die eCollect AG ist unberechtigt. Wenn Sie sich auf Tatsachen berufen, die Sie als Adressat der Forderung entlasten können, müssen Sie entsprechende Nachweise vorlegen bzw. sich diese von der zuständigen Dienstelle beschaffen lassen. Etwaige anfallende Kosten, die damit verbunden sind, haben Sie selbst zu tragen.


Prüfung der Rechtmäßigkeit von Forderungen

Die eCollect AG handelt ausschließlich im Auftrag des Gläubigers. Er übermittelt uns alle relevanten Informationen über den Bestand der Forderung und die säumige Partei. Auf Grundlage der mitgeteilten fallbezogenen Angaben prüft unser Unternehmen, ob die Forderung zum Zeitpunkt der Inkassoübergabe begründet erscheint.

Umstände, die Sie in personeller oder sachlicher Hinsicht von der Inkasso-Beitreibung entlasten, müssen Sie durch geeignete Nachweise belegen. Wenn Sie zum Beispiel geltend machen, dass Sie bei der Begehung eines Verstoßes gegen die geltenden Parkbestimmungen nicht Besitzer des Kfz-Kennzeichens waren oder die Rechnung bereits beglichen haben, müssen Sie uns eine Bescheinigung von der zuständigen Straßenverkehrsbehörde bzw. einen Quittungsbeleg oder Zahlungsbestätigung von Ihrer Bank zukommen lassen. Die dafür anfallenden Kosten haben Sie eigenständig zu tragen.

Werden Anwaltskosten von eCollect erstattet?

Die Dienstleistungen eines Rechtsanwalts, die Sie zur Abwehr der Forderung in Anspruch nehmen, unterliegen ebenfalls keiner Erstattung von der eCollect AG. Sie können sich allerdings unnötige Anwaltskosten ersparen, indem Sie uns direkt kontaktieren. Wir sind stets für Sie da. Sie brauchen einfach Ihre Beanstandungen in einer Stellungnahme per E-Mail, Chatbot in Ihrem Kundenportal oder Briefpost an uns samt den entsprechenden Unterlagen darzulegen. Wie Sie Widerspruch einlegen können, erfahren Sie
hier
. Die eCollect AG kümmert sich um die Prüfung des Sachverhalts und leitet alle dafür erforderlichen Maßnahmen kostenfrei ein. Sollten Sie nach Klärung des Falles weiterhin Recht behalten wollen, können Sie sich jederzeit von einem Rechtsanwalt beraten lassen. Die anwaltliche Vergütung müssen Sie jedoch selbst übernehmen.

Kosten, die Ihnen aufgrund geltend gemachter Tatsachen zu Ihrer Entlastung entstanden sind, können nicht auf eCollect abgewälzt werden. Der Anspruch auf Erstattung der Abwehrkosten ist daher unrechtmäßig und wird von der eCollect AG grundsätzlich zurückgewiesen.


Cookie Notice

We use cookies to give you the best online experience. By agreeing you accept the use of cookies in accordance with our cookie policy. You can manage your preferences by clicking the "Settings" button or the icon on the bottom left corner of the screen.

Privacy Settings saved!
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Einige dieser Cookies sind für den normalen Betrieb der Website-Funktionalität erforderlich. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die von unseren Partnern verwendet werden, die uns helfen, besser zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und wie wir sie verbessern können. Sie können einige der Cookies in den Einstellungen unten ein-/ausschalten.

Diese Cookies sind für den normalen Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Für einige Website-Funktionalitäten verwenden wir Cookies.
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • wp_lang

Optionale cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren